Elektroautos: China im März 2025

In unserer internationalen Übersicht vom Dienstag 🔗 wurde deutlich, wie stark das globale Wachstum der Elektromobilität von China abhängt. Dort fielen die Zahlen für den Januar und Februar 2025 allerdings nicht berauschend aus.

Im März konnte China jedoch an die hohen Zahlen im Vorjahr anknüpfen. Die Branche meldete 991.000 Elektroautos aus den drei Kategorien BEV (reine batterie-elektrische Fahrzeuge), PHEV (Plug-in Hybridfahrzeuge) und – eine chinesische Spezialität – EREV (Extended Range Electric Vehicles). EREV haben nur eine mittelgroße Batterie, die bei Bedarf von einem kleinen Benzinmotor während der Fahrt geladen werden kann.

Allerdings dominieren auch im März 2025 die BEV mit etwa zwei Dritteln Marktanteil bei den Neuzulassungen:

  • 646.000 BEV
  • 268.000 PHEV
  • 77.000 EREV

Die Summe von 991.000 Elektroautos übertrifft den Vorjahreswert um 38 Prozent. Das ist angesichts der Marktsättigung in einigen Metropolen ein robustes Wachstum, das durch Abwrackprämien, Kaufzuschüsse und andere Maßnahmen staatlich und regional unterstützt wird.

Da insgesamt in China im März 1,97 Mio. Pkw auf den Markt kamen, liegt der Elektro-Anteil also wieder knapp über 50 Prozent. Das liegt weit über dem globalen Durchschnitt, der in diesem Jahr bisher bei knapp 19 Prozent steht 🔗.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert